-
Sicherheitsarchitekturen und Polizeizusammenarbeit in der Europäischen Union
September 2023
- Versammlungsfreiheit auch in Deutschland eingeschränkt Amnesty International kritisiert weltweiten Anstieg staatlicher Unterdrückung von Protest (nd, 19.9.2023)
- Tunesien vertreibt wieder Geflüchtete EU-Kommission für Zusammenarbeit mit Europol und Frontex (nd, 19.9.2023)
- Asylsuchende: EU-Datei für Fingerabdrücke muss erweitert werden (netzpolitik.org, 18.9.2023)
- Asylum seekers: EU fingerprint database to be expanded as it reaches capacity limit (17.9.2023)
- Auskunft bei Europol Initiativen starten Kampagne für Datenabfragen bei der EU-Polizeiagentur (nd, 14.9.2023)
- Hungerstreiks in »bewachten Zentren« In Polen inhaftierte Geflüchtete protestieren gegen Unterbringung in Gefängnislagern (nd, 14.9.2023)
- Hersteller machen kleine Killerdohnen serienreif Fliegende Bomben werden auf der Rüstungsmesse DSEI in London gezeigt (nd, 14.9.2023)
- Großbritannien will zurück zu Frontex Offizieller Antrag beim EU-Gipfel Anfang Oktober (nd, 13.9.2023)
- Great Britain wants to return to Frontex: Official request at EU summit in early October (13.9.2023)
- Water cannons to neighboring countries: Germany leads cross-border support against mass protests (12.9.2023)
- Mit Wasserwerfern ins Nachbarland Bei der Unterstützung gegen Massenproteste ist Deutschland Exportweltmeister (nd, 12.9.2023)
- Council of Europe against spyware: Five members to investigate cases of abuse (11.9.2023)
- Europarat gegen Spionageprogramme Fünf Mitglieder sollen Fälle von Missbrauch untersuchen (nd, 11.9.2023)
- Europol geht ans Geld EU-Polizeiagentur legt ersten Bericht zu Finanz- und Wirtschaftskriminalität vor (nd, 11.9.2023)
- Innenministerium in Sachsen bilanziert »Tag X« Fast 1000 Verhaftete waren unter 27 Jahren alt (nd, 11.9.2023)
- Union gegen Faeser Bundesinnenministerin bleibt Debatte im Ausschuss abermals fern (nd, 7.9.2023)
- Double surveillance of climate activist by German Federal Police was unlawful, court says (7.9.2023)
- Doppelüberwachung durch Bundespolizei war rechtswidrig Aktivistin klagt erfolgreich gegen Fahndung und verdeckte Observation (nd, 7.9.2023)
- What did Bavaria’s secret service knew about plans for anti-Semitic double murder in 1980? (6.9.2023)
- Cars collect sensitive information: Automakers want to sell data on their users’ sex lives and religion (6.9.2023)
- Autos sammeln sensible Informationen Hersteller wollen Daten zu Sexualleben und Religion ihrer Nutzer verkaufen (nd, 6.9.2023)
- Was wusste Bayern über Pläne für antisemitischen Doppelmord? Staatsanwaltschaft prüft neue Ermittlungen zum Mord an Shlomo Levin und Frida Poeschke (nd, 6.9.2023)
- Ukraine-Krieg: Rheinmetall liefert neue Munition Russland nennt geplante deutsche Panzerfabrik »legitimes Ziel« (nd, 5.9.2023)
- Sachsen-Anhalt: Abgeschobener muss rückgeholt werden Überstellung von Salzwedel nach Athen war laut Verwaltungsgericht rechtswidrig (nd, 5.9.2023)
- Significantly more suicides in German prisons: Intelligent video surveillance to detect “suicide plans” (4.9.2023)
- Frontex-Zahlen: Deutlich mehr reguläre und irreguläre Einreisen in die EU Nach Corona-Jahren steigt das Passagieraufkommen wieder drastisch (nd, 4.9.2023)
- Deutlich mehr Suizide im Knast Intelligente Videoüberwachung soll »Suizidvorhaben« erkennen (nd, 4.9.2023)
- Wartezeit zur Halbierung von Ersatzfreiheitsstrafen verdoppelt sich Wegen Problemen mit Software zur »Strafzeitberechnung« wird ein neues Gesetz vorerst nicht umgesetzt (nd, 3.9.2023)
August 2023
- German police under critique for training mass murderers in Saudi Arabia (31.8.2023)
- Neue Kritik an Ausbildung durch die Bundespolizei Bundesregierung lügt zu Schulung in Saudi-Arabien (nd, 31.8.2023)
- Schönbohm fordert Schadensersatz vom ZDF Ex-BSI-Chef will nach Böhmermann-Satiresendung 100 000 Euro (nd, 31.8.2023)
- Sea rescue at its limits: Italy is blocking ships and wants rescued people to be disembarked in Tunisia (30.8.2023)
- Thomas Meyer-Falk aus Sicherungsverwahrung entlassen Der 52-Jährige verbrachte nach einem Banküberfall die Hälfte seines Lebens im Gefängnis (nd, 30.8.2023)
- Seenotrettung am Limit Italien setzt Schiffe fest und will Ausschiffung von Geretteten in Tunesien (nd, 30.8.2023)
- Radio Dreyeckland: Razzien waren rechtswidrig Das Landgericht Karlsruhe urteilt zu Durchsuchungen bei Radio Dreyeckland (nd, 28.8.2023)
- Second Frontex drone crashed near Crete: Airbus was allowed to fly the “Heron 1” alongside civilian aircraft (27.8.2023)
- What is Frontex doing in Senegal? Secret services also participate in their network of “Risk Analysis Cells” (27.8.2023)
- Was macht Frontex im Senegal? Am afrikanischen Netzwerk von »Risikoanalysezellen« nehmen auch Geheimdienste teil (nd, 27.8.2023)
- Zweite Frontex-Drohne bei Kreta abgestürzt Airbus durfte »Heron 1« im Luftraum neben zivilen Flugzeugen fliegen (nd, 27.8.2023)
- Covert video surveillance in Leipzig: German police secretly looking for antifas (24.8.2023)
- Verdeckte Videoüberwachung in Leipzig Polizei sucht heimlich Antifas (nd, 24.8.2023)
- Klage gegen Linkedin Abgeordneter wehrt sich gegen Löschung seines Anti-AfD-Postings (nd, 24.8.2023)
- Faces and number plates: Cars and pedestrians no longer be scanned in German border region (22.8.2023)
- Sachsens Innenminister stoppt Gesichtserkennung In der Grenzregion von Görlitz werden Autos und Fußgänger nicht mehr mit Kameras gescannt (nd, 23.8.2023)
- German Ministry on violence and expenses for “returns “: €120,000 for mini-deportation of one person (22.8.2023)
- Radical thoughts: “Ask the State” publishes court files on the Last Generation (22.8.2023)
- Radikales Gedankengut »Frag den Staat« veröffentlicht Gerichtsakten zur Letzten Generation (nd, 22.8.2023)
- Mini-Abschiebung kostet für eine Person 120.000 Euro Innenministerium äußert sich zu Gewalt und Ausgaben bei »Rückführungen« (nd, 22.8.2023)
- Kopf-ab-Regime tötet Hunderte Migranten Human Rights Watch bestätigt Berichte zu Menschenrechtsverletzungen in Saudi-Arabien (nd, 21.8.2023)
- Standpunkt: Eine schlechte Nachricht Zum Umgang mit Seenotrettern in Italien und Malta (nd, 20.8.2023)
- Dauereinsatz für Seenotretter Über 40 Boote mit Geflüchteten erreichten seit Freitag Lampedusa (nd, 20.8.2023)
- France installs floating barrier on English Channel, such buoys with saw blades in Texas could violate laws (17.8.2023)
- Church asylum in Germany defended: Deportation of Syrian refugee stopped (17.8.2023)
- Frankreich installiert schwimmende Sperre am Ärmelkanal US-Regierung klagt gegen Bojen mit Sägeblättern am Rio Grande (nd, 17.8.2023)
- Bundesweit wieder deutlich mehr rechtsextreme Aufmärsche Auf Demonstration in Sebnitz feierten 400 Menschen den Angriff auf Geflüchtete (nd, 16.8.2023)
- Focus in Saxony: Germany-wide again significantly more right-wing extremist marches (16.8.2023)
- “Day of Honour” protests in Hungary: Pre-trial detention of Antifas from Germany and Italy extended (15.8.2023)
- Ungarn: Antifas bleiben im Gefängnis Gericht in Budapest verlängert Untersuchungshaft für Deutschen und Italienerin (nd, 15.8.2023)
- Klage gegen Entzug eines Lehrauftrags an Polizeihochschule Die Kölner Lehrerin Bahar Aslan macht abermals auf Angst vor der Polizei aufmerksam (nd, 15.8.2023)
- Six people drowned in the English Channel: Last week was this year’s peak of crossings (13.8.2023)
- Standpunkt: Wo sind die Rettungswesten? Zum Ertrinkenlassen im Ärmelkanal durch die Bundespolizei (nd, 13.8.2023)
- Sechs Menschen ertrinken im Ärmelkanal Vergangene Woche war der diesjährige Höhepunkt von Überfahrten nach Großbritannien (nd, 13.8.2023)
- Hackerangriffe auf Starlink in der Ukraine Geheimdienst macht mutmaßlich russische Kampagne öffentlich (nd, 9.8.2023)
- Using captured tablets of soldiers from the “battlefield”: Hacking attacks on Starlink in Ukraine (9.8.2023)
- Security gap in blue-light vehicles: Locations of Rosenbauer technology accessible on the Internet (9.8.2023)
- Sicherheitslücke bei Blaulicht-Nutzfahrzeugen Standorte von Rosenbauer-Technik im Internet einsehbar (nd, 9.8.2023)
- Kenia wehrt sich gegen WorldCoin Polizei durchsucht Lagerhaus der neuen Kryptowährung (nd, 9.8.2023)
- EU Commission gifts Egypt patrol boats to become a gatekeeper for migration, following Tunisian model (8.8.2023)
- EU-Kommission schenkt Ägypten zwei Patrouillenboote Das Land soll nach tunesischem Vorbild zum Türsteher Europas werden (nd, 8.8.2023)
- Deportation even without a crime: German MoI wants to punish alleged members of “clans” collectively (7.8.2023)
- Abschiebung auch ohne Straftat Bundesinnenministerium will vermeintliche Angehörige von »Clans« kollektiv bestrafen (nd, 7.8.2023)
- Chroniken gegen Polizeigewalt Initiativen beobachten und dokumentieren den Missbrauch des polizeilichen Gewaltmonopols (nd, 7.8.2023)
- European police actions on the English Channel: German authorities prevent "human smuggling" from the EU (3.8.2023)
- BKA ermittelt am Ärmelkanal Deutsche Behörden verhindern Schleusungen aus der EU (nd, 3.8.2023)
- New raids in Germany because of Indymedia: Suspects to have uploaded an archive of Linksunten (2.8.2023)
- Neue Razzien wegen Indymedia Linksunten Fünf Verdächtige sollen Archiv der Webseite online gestellt haben (nd, 2.8.2023)
- 78 Verletzte bei Angriffen auf Asylsuchende und deren Unterkünfte Bundesinnenministerium veröffentlicht Halbjahreszahlen zu rechten Übergriffen und Protesten (nd, 2.8.2023)
- Nach »Tag X«: Polizei in Leipzig will Handys zurückgeben 380 Geräte waren als »Gewaltmittel« beschlagnahmt (nd, 1.8.2023)
- Police in Leipzig to return cell phones: Devices were seized from 380 people as "means of violence" (1.8.2023)
Juli 2023
- Alleingang in Brüssel: EU-Kommission prüft Zugriff auf Biometriedaten durch US-Polizei (netzpolitik.org, 30.7.2023)
- Brussels goes it alone: EU Commission examines access to biometric data by U.S. police (29.7.2023)
- Parliament blocks EU asylum package: Crisis Regulation for now off the table (27.7.2023)
- German anti-terrorism exercise: Police and military practice together in Bavaria (27.7.2023)
- Bundeswehr beendet Drohneneinsatz Bewaffnung von Nachfolger kostet bis jetzt 55 Millionen Euro (nd, 27.7.2023)
- EU-Krisen-Verordnung vorerst vom Tisch Parlament könnte Gesamtpaket zur Migrationsabwehr blockieren (nd, 27.7.2023)
- Aus für kritische Forschung zu Kriminalisierung Die Universität Hamburg schafft den beliebten Kriminologie-Studiengang endgültig ab (nd, 26.7.2023)
- Polizei und Militär üben in Bayern Innenminister Herrmann zu fiktiven Szenarien in den Alpen (nd, 26.7.2023)
- Rheinmetall: Probesitzen mit Protest Der hessische Ministerpräsident hat den Rüstungskonzern Rheinmetall in Kassel besucht (nd, 25.7.2023)
- Erster Tatverdächtiger in Sebnitz ermittelt Angreifer trug Shirt mit aufgedruckter Reichsflagge (nd, 25.7.2023)
- Libyen verbietet Frontex-Flüge Flugzeuge ignorieren Anweisungen, Drohnen befolgen sie (nd, 24.7.2023)
- Libya banned Frontex flights: Planes ignore instructions, drones follow them (23.7.2023)
- Hessen-Chef für Grenzkontrollen Boris Rhein fordert härtere Gangart in der Migrations- und Asylpolitik (nd, 23.7.2023)
- Flüchtlingslager Lipa: Tödliches Österreich Petar Rosandić gewinnt Prozess wegen Guantanamo-Vergleich (nd, 19.7.2023)
- Lübcke-Ausschuss: Letzte Patrone im Wiesbadener Landtag Kontroverse Bewertungen im parlamentarischen Ausschuss zum Lübcke-Mord (nd, 19.7.2023)
- Mannheim police officers on trial for assault resulting in death and failure to render assistance (18.7.2023)
- “Itiot meeting”: Public Prosecutor wants racist and anti-Semitic police in Frankfurt to be punished (18.7.2023)
- Complaint against harassment of sea rescuers: EU Commission to examine controversial law in Italy (18.7.2023)
- Technologien und Migrationskontrolle (Veranstaltung, ISKS, 18.7.2023)
- Tod in Mannheim: Polizisten vor Gericht Prozess wegen Körperverletzung im Amt mit Todesfolge sowie unterlassener Hilfeleistung (nd, 16.7.2023)
- Beschwerde gegen Gängelung von Seenotrettern EU-Kommission soll umstrittenes Gesetz in Italien prüfen (nd, 16.7.2023)
- »Itiotentreff« bei Frankfurter Polizei bald doch vor Gericht? Generalstaatsanwaltschaft will rassistische und antisemitische Beamte nicht straflos davonkommen lassen (nd, 16.7.2023)
- Griechische Küstenwache hat Schiffsunglück wohl verursacht 300 Wissenschaftler fordern eine Untersuchung auch gegen Frontex (nd, 13.7.2023)
- German Whistleblower Protection Act: Police officers should report violations themselves (11.7.2023)
- Polizisten sollen Verstöße melden Neues Internetportal ermutigt Beamte zu Whistleblowing (nd, 12.7.2023)
- Schengener Informationssystem: Automatische Abfragen steigen drastisch an (netzpolitik.org, 11.7.2023)
- Drastic increase in automated searches in SIS II presumably due to number plate recognition (11.7.2023)
- "Criminals" in Libyan Coast Guard: EU-funded patrol vessel fires during rescue mission (11.7.2023)
- »Kriminelle« in libyscher Küstenwache Von der EU finanziertes Patrouillenschiff schießt bei Rettungseinsatz (nd, 11.7.2023)
- “Force majeure”: EU tightens laws for migration defence, with even external borders to be sealed (10.7.2023)
- Kurden in der Türkei: Bundesamt nimmt Folter in Kauf Bayerische Ausländerbehörde kennt Belege für Folter in der Türkei und will Kurden trotzdem abschieben (nd, 10.7.2023)
- Germany accepts torture: Authority knows evidence in Turkey but wants to deport a Kurdish man (10.7.2023)
- A letter from hell: EU Commission President outlines new border surveillance for North Africa (9.7.2023)
- Ein Brief aus der Hölle EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen umreißt ihre Maßnahmen zur Grenzüberwachung in Nordafrika (nd, 9.7.2023)
- »Höhere Gewalt«: EU will Grenzen dicht machen In Brüssel wird an neuen Verschärfungen der Migrationsabwehr gearbeitet (nd, 9.7.2023)
- Europol kriminalisiert Anti-Frontex-Kampagne (CILIP 132, 5.7.2023)
- Durchmarsch mit Videoüberwachung Der Gesichtserkennung beim G20-Gipfel in Hamburg folgt die Verhaltensanalyse auf dem Hansaplatz (nd, 5.7.2023)
- Statistics on the use of firearms by German police for 2022: Eleven people killed, 30 injured (4.7.2023)
- Elf Tote nach Polizeischüssen Statistik zum polizeilichen Schusswaffengebrauch 2022 in Deutschland (nd, 4.7.2023)
- 324 Tote durch Polizeikugeln nach 1989 Mindestens sieben weitere Personen nach Einsatz von Tasern gestorben (nd, 4.7.2023)
- Standpunkt: Jede Polizeikugel ist eine zu viel Zu Lehren aus tödlichen Polizeischüssen (nd, 4.7.2023)
- Hessens Versammlungsgesetz vor Gericht Linksfraktion lässt Vereinbarkeit mit Grundgesetz prüfen (nd, 3.7.2023)
- Untersuchungsausschuss zu „Pegasus“ endet (CILIP 132, 2.7.2023)
- Frontex bereitet massenhafte Abschiebungen vor (CILIP 132, 2.7.2023)
Juni 2023
- Last Generation in Germany: Pain grips on trial for excessive police violence (27.6.2023)
- Cracking of Encrochat crypto phones: Shockwave from Europol (27.6.2023)
- Encrochat: Schockwelle von Europol Polizeiagentur bilanziert Knacken von verschlüsselten Telefonen (nd, 27.6.2023)
- Polizeigewalt vor Gericht: Angriff auf Schmerzgriffe Übertriebene Polizeigewalt gegen Klimaprotest vor Gericht (nd, 27.6.2023)
- Postings in right-wing police chat groups in Germany often go without prosecution (26.6.2023)
- Spezialeinheit aus Münster bleibt straffrei Strafwürdige Postings in Chatgruppe stören keinen »öffentlichen Frieden« (nd, 26.6.2023)
- Aufrüstung der EU-Außengrenzen Die neue Rolle von Frontex (Vortrag und Diskussion, Bremen, 24.6.2023)
- Abolish Frontex: Criticism of mentioning activists in Europol’s “Trend Report” on Terrorism (23.6.2023)
- Abolish Frontex: Kritik an Europols »Trendbericht« zu Terrorismus EU-Polizeiagentur kriminalisiert Anti-Frontex-Kampagne und No-Border-Bewegung (nd, 23.6.2023)
- EES postponed for the fourth time, responsible EU director does’t claim compensation from former employer (20.6.2023)
- Superdatenbank EES zum vierten Mal verschoben: EU-Direktorin stellt keine Schadenersatzforderungen an früheren Arbeitgeber (netzpolitik.org, 19.6.2023)
- Mit Technologien gegen Migration Release-Veranstaltung zur CILIP-Ausgabe 131 in Berlin (Veranstaltung, Berlin, 19.6.2023)
- The future has no borders: Abolish the global apartheid regime (Transform Europe/ Future Factory, Veranstaltung, Rom, 17.6.2023)
- Erdinger Chaoten Bayerische Politiker poltern gegen Heizungsgesetz der Ampel, die verhandelt im Krisenmodus (nd, 11.6.2023)
- Wie Frontex die EU-Abschiebemaschine ölt Abgelehnte Asylsuchende sollen klimaneutral und mit »Fesselungstechniken« in ihre Herkunftsländer zurückgebracht werden (nd, 10.6.2023)
- Standpunkt: Macht Schleuser überflüssig! Über die leider notwendige Fluchthilfe in die EU (nd, 10.6.2023)
- Razzien gegen Schleusernetz Bundespolizei ermittelt mit Europol sowie Polizei aus Rumänien und Serbien (nd, 8.6.2023)
- How Frontex oils the EU deportation machine (7.6.2023)
- Tracked, read out, destroyed: smartphones of people on the move in the focus of state authorities In Germany, Europe and around the world, however, cell phones of refugees are increasingly being targeted by Frontex, the police and migration authorities (Republica, Veranstaltung, Berlin, 6.6.2023)
- Standpunkt: Narrative des Ertrinkenlassens Zur Forderung nach einer EU-Seenotrettung (nd, 4.6.2023)
- Whistleblower of the hearts: Ten years ago, Edward Snowden exposed secret mass surveillance (5.6.2023)
- Policemen’s Olympics: International special forces compete in Germany (4.6.2023)
- Olympiade der Polizeimänner Internationale Spezialeinheiten messen sich in Nordrhein-Westfalen (nd, 4.6.2023)
- Behind your eyeballs Salma Said & Miriam Coretta Schulte (Ballhaus Naunynstraße, Beitrag zu Performance, Berlin, 3.6.2023)
- Sea-Eye faces punishment: Ship registered in Germany had to rescue in two distress situations (1.6.2023)
- Seenotrettern der Sea-Eye droht Strafe Schiff von Sea-Eye musste in zwei Notfällen retten (nd, 1.6.2023)
Mai 2023
- Lübcke-Untersuchungsausschuss entzweit Zum Mord am Kasseler Regierungspräsidenten gibt es keinen gemeinsamen Abschlussbericht (nd, 31.5.2023)
- Noch mehr Grenzkontrollen und Pushbacks Vereinbarungen zwischen Deutschland und Polen sowie Österreich (nd, 30.5.2023)
- Racist killings in German city Hanau: Chaos in the police force (30.5.2023)
- Morde in Hanau: Chaos bei der Polizei Ein interner Bericht belegt zahlreiche Defizite bei der Polizeiführung in Südhessen (nd, 30.5.2023)
- Pushback nach Libyen Boot mit über 500 Menschen zurückgeschleppt (nd, 30.5.2023)
- Krieg und Klima drücken auf Grundrechte Größte Gefährdungen durch staatliche Institutionen (nd, 23.5.2023)
- Bosnian refugee camp Lipa: Dispute over „Austrian Guantanamo“ (22.5.2023)
- Disput um »österreichisches Guantanamo« Deutschland unterstützt »temporäre Haftanstalt« im bosnischen Flüchtlingslager Lipa (nd, 22.5.2023)
- Slap in the face for public prosecutor: Linking to „Indymedia Linksunten“ legal (17.5.2023)
- Link zu »Indymedia Linksunten« legal Landgericht Karlsruhe weist Anklage gegen Radioredakteur zurück und ordnet Entschädigung an (nd, 17.5.2023)
- Standpunkt: Polizeiliche Täterschützer Zu Reaktionen auf den KviAPol-Bericht (nd, 16.5.2023)
- Police violence in Germany is mostly male and more often goes unpunished, research project finds (16.5.2023)
- Polizeigewalt ist meist männlich und bleibt noch öfter straflos Forschungsprojekt zu Körperverletzung durch Polizisten legt Abschlussbericht vor (nd, 16.5.2023)
- Bundeswehr: Kamikazedrohnen im Anflug Heer testet nächstes Jahr drei verschiedene Modelle aus Israel (nd, 11.5.2023)
- Kamikaze drones approaching: German Army to test three Israeli models next year (11.5.2023)
- New law for German Federal Police to gain powers for „danger prevention“ (11.5.2023)
- Bundespolizei erhält Kompetenzen zur Gefahrenabwehr Entwurf für neues Gesetz erlaubt zahlreiche neue Überwachungsmaßnahmen (nd, 11.5.2023)
- Unscan my face Morgen wird im EU-Parlament zur KI-Verordnung abgestimmt und ob in der EU Gesichtserkennung verwendet werden darf (Statement für Amnesty International Deutschland, 10.5.2023)
- EU-Spionageskandal endet Parlamentsausschuss zu Staatstrojanern beschließt von Konservativen verwässerten Bericht (nd, 10.5.2023)
- Jan Böhmermann und die Ibiza-Affäre: Streit um Quellenschutz TV-Satiriker soll Vertrauliches ausgeplaudert haben (nd, 10.5.2023)
- Annual statistics: German police count more political crime (9.5.2023)
- Polizei zählt mehr politische Kriminalität Laut BKA-Statistik gingen Delikte im Phänomenbereich »links« um fast ein Drittel zurück (nd, 9.5.2023)
- EU migration policy in Niger: Mission accomplished (8.5.2023)
- EU-Migrationsabwehr: Bewegungsmelder im Weltall Um Geflüchtete aufzuspüren, fährt Frontex auf einer »Weltraumdatenautobahn« (nd, 8.5.2023)
- Migrationspolitik in Niger: Mission erfüllt Neue Studie belegt die tödlichen Auswirkungen der europäischen Migrationspolitik in Niger (nd, 8.5.2023)
- EU-Migrationsabwehr und Repression Infoveranstaltung und Diskussion zum "Europäischen Polizeikongress" (Abolitionismus jetzt!, Vortrag und Diskussion, 6.5.2023)
- Die Türkei ist eine weltweite Drohnenmacht geworden Die Kampfdrohne »Bayraktar TB2« wird mittlerweile in fast 30 Länder verkauft (nd, 5.5.2023)
- Standpunkt: Treffen der Krawallmacher Zum sogenannten Polizeikongress in Berlin (nd, 4.5.2023)
- Turkey became a global armed drone power, with sales of the „TB2“ in almost 30 countries (4.5.2023)
- Crotone shipwreck discovered by Frontex with high-tech to locate phones of refugees (3.5.2023)
- 30 years of „crypto wars“: The EU chat control is the final enemy in the battle over encryption (3.5.2023)
- 30 Jahre Kryptokrieg Eine geplante EU-Verordnung ist der Endgegner im Kampf um private Kommunikation (nd, 3.5.2023)
- Überwachung in Seenot Frontex spürt Geflüchtete im Mittelmeer über Handys auf (nd, 3.5.2023)
- Radio Dreyeckland angeklagt Staatsanwalt sieht journalistische »Einseitigkeit« (nd, 2.5.2023)
- Big Brother Awards: Reprimand for digital coercion (2.5.2023)
April 2023
- Rüge für den Digitalzwang Verein Digitalcourage vergibt Big Brother Awards – Preisträger sind Zoom, Lindner und Microsoft (nd, 28.4.2023)
- „Ibiza Affair“: EU-wide arbitrary justice by Viennese Police and Justice, files show (27.4.2023)
- European Investigation Order: Mutual legal assistance at the cost of the accused (27.4.2023)
- »Ibiza«: EU-weite Willkürjustiz durch Wiener Staatsanwaltschaft Wie Fahnder aus Österreich die europäische Rechtshilfe überdehnt haben (nd, 27.4.2023)
- Rechtshilfe auf Kosten der Beschuldigten Eine EU-Richtlinie ermöglicht der Polizei den grenzüberschreitenden Rechtsbruch (nd, 27.4.2023)
- Bundestag holt Sudan-Beschluss nach Bewaffneter Evakuierungseinsatz der Bundeswehr läuft offiziell bis Ende Mai (nd, 26.4.2023)
- Police violence goes viral: After „pain grips“ in Berlin, criticism fills the internet (23.4.2023)
- Polizeigewalt geht viral Nach Schmerzgriffen in Berlin hagelt es im Internet Kritik (nd, 23.4.2023)
- EU sends military cyber force to Moldova, second deployment of these CRRTs after Ukraine (20.4.2023)
- EU schickt militärische Cybertruppe nach Moldau Nach Ukraine zweiter Einsatz von »Schnellen Reaktionsteams« (nd, 20.4.2023)
- Rheinmetall präsentiert kleinen Drohnenbomber Der Starrflügler »Luna« soll intelligente Granaten abwerfen können (nd, 19.4.2023)
- Rheinmetall presents small drone bomber: Fixed-wing aircraft to drop smart grenades (19.4.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 7 – Frontex außer Kontrolle (Sea-Eye, 18.4.2023)
- Abschiebehaft: Aufruf zur Selbstjustiz in Dresden Behörden wollen nach Flucht abgelehnter Asylbewerber Verschärfungen prüfen (nd, 18.4.2023)
- Authorities to tighten imprisonment for deportation after two asylum seekers escaped in Dresden (18.4.2023)
- Kontrollen an der deutsch-österreichischen Grenze verlängert Wiederholte »Wiedereinführung« verstößt gegen EU-Recht (nd, 17.4.2023)
- EU errichtet weltweit größte Biometrie-Datei Wartezeiten an deutschen Flughäfen könnten sich verdreifachen (nd, 16.4.2023)
- Neue EU-Datenbank Etias anfällig für Missbrauch Frontex warnt vor Fake-Webseiten für Einreisegenehmigung (nd, 16.4.2023)
- Activists post police portraits on the internet, Los Angeles now wants them back (13.4.2023)
- Los Angeles will Polizeiporträts aus dem Internet zurück Aktivisten veröffentlichen Tausende Fotos zur »Gegenüberwachung« (nd, 13.4.2023)
- With sousveillance against the watchers (13.4.2023)
- Mit Sousveillance gegen die Überwacher Drei deutsche Hilfsinitiativen wollen sich neue Beobachtungstechnologien zunutze machen (nd, 13.4.2023)
- Standpunkt: Jetzt liegt der Ball in Brüssel Über die Not von Geflüchteten in Italien (nd, 12.4.2023)
- ATM bombers in Germany: More and more „bank robberies of the modern age“ (11.4.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 6 – Grundrechtsbeauftragte kaltgestellt (Sea-Eye, 11.4.2023)
- Automatensprenger: Immer mehr »Banküberfälle der Moderne« Innenminister drohen mit Gesetzen für Betreiber von Geldautomaten (nd, 11.4.2023)
- Wie echt sind die Leaks? Auch Verbündete offenbar von Washington ausgespäht (nd, 10.4.2023)
- Nach Kritik an Polizeigewalt: Frankreichs Innenminister droht 125 Jahre alter Bürgerrechtsorganisation (CILIP, 6.4.2023)
- After criticism of police violence: France’s interior minister threatens 125-year-old civil rights organisation (6.4.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 5 – Frontex erschafft die erste uniformierte EU-Polizeitruppe (Sea-Eye, 4.4.2023)
- Mass deportations from Croatia and Hungary: Organisations complain of human rights violations (4.4.2023)
- Massenabschiebungen aus EU-Balkanstaaten Betroffene und Organisationen beklagen Verletzungen der Menschenrechte (nd, 4.4.2023)
- Frontex: Migrationsabwehr made in Europe (Grüne Hamburg, Vortrag und Diskussion, 4.4.2023)
- Italiaanse G8-gevangene opnieuw niet uitgeleverd door Frankrijk (Globalinfo, 4.4.2023)
- Polizeispitzel in Barcelona und Valencia enttarnt (Antifa Infoblatt, 3.4.2023)
- German Police to hack into servers abroad, Minister of the Interior speaks of „turning point“ (3.4.2023)
- BKA soll Server im Ausland hacken Innenministerin Faeser spricht von »Zeitenwende« (nd, 3.4.2023)
März 2023
- EU data hamsters: Atos manager moves to client after trouble with biometric flagship (29.3.2023)
- Rochade bei EU-Datenhamstern Atos-Managerin wechselt nach Ärger mit Biometrie-Projekt zum Kunden (nd, 29.3.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 4 – Frontex perfektioniert die Überwachung aus dem All (Sea-Eye, 28.3.2023)
- Europol coordinates armed special forces and now also surveillance teams (28.3.2023)
- Libyan Coast Guard: Again shooting instead of rescue (28.3.2023)
- Wieder Schüsse statt Rettung Küstenwache aus Libyen bedroht Seenotretter und Geflüchtete (nd, 28.3.2023)
- Polizei fürs Grobe Europol koordiniert bewaffnete Spezialeinheiten und jetzt auch Observationstrupps (nd, 28.3.2023)
- Knüppel an der Außengrenze Nach der letzten Änderung ihrer Verordnung erhielt die EU-Grenzagentur Frontex erweiterte Kompetenzen (nd, 28.3.2023)
- Mit Technologien gegen Migration: Die Sensoren und Daten der Festung Europa (CILIP 131, 25.3.2023)
- Hang zum Drama Der angebliche »Tourist« Gerald Hetzel ist in Israel mit Rechtsextremen unterwegs (nd, 23.3.2023)
- Attack with stones in the West Bank city of Nablus: A German tendency to drama (23.3.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 3 – Whatsapp nach Libyen (Sea-Eye, 21.3.2023)
- Duits uitreisverbod voor Antifa? (Globalinfo, 21.3.2023)
- Rundumschlag gegen Überwachung Ein Bericht des Bundesdatenschutzbeauftragten listet zahlreiche Mängel auf (nd, 16.3.2023)
- German Data Protection Commissioner finds numerous deficiencies in surveillance (16.3.2023)
- »Direkte Brutalität« in Lützerath Grundrechtekomitee veröffentlicht ausführlichen Bericht zur Räumung des Braunkohledorfes (nd, 15.3.2023)
- Standpunkt: Gefährlicher Drohnenkrieg Zum Absturz einer »Reaper« im Schwarzen Meer (nd, 15.3.2023)
- Wann stürzt die erste Nato-Drohne ab? Die Bundeswehr fliegt mit den größten Spionagedrohnen der Welt über dem Schwarzen Meer (nd, 15.3.2023)
- The Bundeswehr flies the world’s largest drones over the Black Sea. When will the first one crash? (15.3.2023)
- Report in Germany accuses police of „direct brutality“ at protest in Lützerath (15.3.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 2 – Frontex darf nun selbst gegen Schutzsuchende vorgehen (Sea-Eye, 14.3.2023)
- Frontex: Schutz der Festung Europa statt Leben Obwohl die EU-Grenzagentur Flugzeuge, Drohnen und Satelliten im Einsatz hat, ertrinken weiter Menschen im Mittelmeer (nd, 13.3.2023)
- Bundesregierung prägt Polizeiproblem Neue Gedenkmünze unterstreicht das Bild einer polizeilichen Schicksalsgemeinschaft (nd, 13.3.2023)
- German government coins extremist police narrative of a „thin blue line“ (13.3.2023)
- „Protection you can afford“: Successful passage from Libya is question of money (13.3.2023)
- Erfolgreiche Überfahrt in die EU: Frage des Geldes UN-Flüchtlingskommissar gibt EU-Staaten Tipps zur »Verhinderung gefährlicher Reisen« aus Libyen (nd, 13.3.2023)
- German travel ban: Using passenger data against international Antifa? (10.3.2023)
- Mit Passagierdaten gegen die internationale Antifa? Bundespolizei hindert Vorsitzenden der VVN-BdA am Flughafen an der Ausreise (nd, 10.3.2023)
- Frontex: Eiskalte Abschottung made in Europe Teil 1 – Die Gründung (Sea-Eye, 7.3.2023)
- SIS: EU-Fahndungsdatenbank in neuer Version Zahl europaweit ausgeschriebener Personen überschreitet Millionengrenze (nd, 7.3.2023)
- Schengen Information System launched in new version (7.3.2023)
- Germania: analisi forense dei telefoni cellulari contro richiedenti asilo giudicata illegale (Melting Pot,7.3.2023)
- More relocation, more Frontex: „Med5“ adopt declaration in Malta (5.3.2023)
- Mehr Umverteilung, mehr Frontex EU-Mittelmeeranrainer verabschieden Erklärung zu Migrationspolitik (nd, 5.3.2023)
- Hier militarisiert die Polizei Anders als der »Europäische Polizeikongress« in Berlin kommt die Fachmesse »Enforce Tac« in Nürnberg direkt zur Sache (nd, 3.3.2023)
- Significantly more attacks on refugees in Germany: Three victims every day (2.3.2023)
- Deutlich mehr Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte Täglich werden drei Asylsuchende Opfer von Angriffen, die meisten davon aus dem Phänomenbereich »rechts« (nd, 2.3.2023)
- EU states against civilian rescue: Ships should meet higher standards (1.3.2023)
- Western Balkans test field: Frontex already operates in four non-EU states (1.3.2023)
- EU-Staaten gegen zivile Seenotrettung Von Organisationen betriebene Schiffe sollen höhere Vorgaben zur Verkehrssicherheit erfüllen (nd, 1.3.2023)
- Testfeld Westbalkan Frontex führt bereits in vier Nicht-EU-Staaten Operationen durch (nd, 1.3.2023)
Februar 2023
- German government dupes parliament: Cooperations with foreign secret services remain secret (28.2.2023)
- Regierung düpiert Parlament Kooperationen mit ausländischen Geheimdiensten sollen weiter geheim bleiben (nd, 28.2.2023)
- Zahlen der Bundespolizei: Treffer bei Gesichtserkennung mehr als verdoppelt (netzpolitik.org, 25.2.2023)
- German Federal Police: Hits from facial recognition more than doubled (24.2.2023)
- „Brussels farce“: Hungary’s justice minister rails against EU committee (23.2.2023)
- »Brüsseler Farce« Ungarns Justizministerin beschimpft EU-Parlamentsausschuss (nd, 23.2.2023)
- Handyauswertung durch BAMF war rechtswidrig (CILIP 131, 22.2.2023)
- Grimheden will mehr Frontex in Problemstaaten (CILIP 131, 22.2.2023)
- With the „TCG Anadolu“, Ankara wants to be a naval drone power (20.2.2023)
- Ankara wird Drohnen-Seemacht Als erstes Land der Welt will die Türkei einen Flugzeugträger mit Kampfdrohnen ausrüsten (nd, 20.2.2023)
- Razzia bei „Radio Dreyeckland“ (CILIP 131, 18.2.2023)
- Neue deutsch-französische Polizeieinheit (CILIP 131, 17.2.2023)
- Handy-Auswertung war rechtswidrig Bundesverwaltungsgericht lehnt Revision des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge ab (nd, 16.2.2023)
- Germany: Mobile phone forensics against asylum seeker unlawful (16.2.2023)
- Geheimdienste auf Abwegen In einem europäischen Netzwerk arbeiten Behörden seit sieben Jahren weitgehend unkontrolliert (nd, 14.2.2023)
- Neue Dimension im Drohnenkrieg Zum Angriff einer Seedrohne in der Ukraine (nd, 9.2.2023)
- Sanctions from Iran: German police chief on terror list (9.2.2023)
- German Armed Forces with big fire problem (9.2.2023)
- Fortress Europe: EU wants more border surveillance technology (9.2.2023)
- EU will mehr Überwachungstechnik an Außengrenzen Aktivisten warnen vor Zunahme von illegalen Zurückschiebungen und Polizeigewalt (nd, 9.2.2023)
- Truppe hat Feuerproblem Täglich fünf Brände auf Übungsplätzen (nd, 8.2.2023)
- Protests in Italy against EU patrol boats for Libya (8.2.2023)
- Proteste gegen EU-Patrouillenboote für Libyen 80 Kilometer vor Tripolis hat die Küstenwache italienische Fischer bedrängt (nd, 8.2.2023)
- Strike against Radio Dreyeckland: German police now know sources (6.2.2023)
- Polizei kennt jetzt Quellen Neue Details zum Schlag gegen Radio Dreyeckland (nd, 6.2.2023)
- ATM bombers in Germany: Successes against „Audi gang“ (2.2.2023)
- Geldautomatensprenger: Erfolge gegen »Audi-Bande« Durchsuchungen in den Niederlanden, Festnahmen nach Verfolgung auch in Nordrhein-Westfalen (nd, 2.2.2023)
- Catalan spycop with sexual relations, case reminds on Mark Kennedy (1.2.2023)
- Polizeispitzel mit sexuellen Beziehungen Fünf Frauen zeigen enttarnten Beamten in Katalonien wegen Missbrauchs an (nd, 1.2.2023)
Januar 2023
- Police Violence in Germany: Misuse of „Wiretapping Paragraph“ (31.1.2023)
- Armed hypocrisy with Aija Kalnaja, in line with the values of the EU (31.1.2023)
- Zweckentfremdeter »Abhörparagraf« Das Verbot für Aufnahmen von Polizeieinsätzen ist ein internationaler Sonderweg (nd, 31.1.2023)
- Bewaffnete Heuchelei Aija Kalnaja steht im Einklang mit den Werten der EU (nd, 31.1.2023)
- Germany: „Knife experts“ of police and media under fire (31.1.2023)
- »Messerexperten« in der Kritik Dass Messerangriffe vor allem durch Nichtdeutsche erfolgen, lässt sich nicht belegen (nd, 30.1.2023)
- Zweite Beschwerde gegen BND-Gesetz Metadaten können Journalisten verraten, befürchten diese und ziehen nach Karlsruhe (nd, 26.1.2023)
- Once again complaint against German law on Federal Intelligence Service (26.1.2023)
- Pegasus and Predator investigations: Europol is not a European FBI (25.1.2023)
- Ermittlungen im Spionage-Skandal: Europol ist kein europäisches FBI (netzpolitik.org, 25.1.2023)
- Sea-Watch flies again: Flight bans by Libya contrary to international law (25.1.2023)
- Sea-Watch fliegt wieder Von Libyen verhängte Flugverbote waren völkerrechtswidrig (nd, 25.1.2023)
- Aktuelle Entwicklungen bei militärischen Drohnen – am Beispiel von Afrika, der Ukraine und der Türkei (Online-Hearing, IPPNW, 25.1.2023)
- Another police unit for French-German migration defence (24.1.2023)
- Use of Spanish spyware in Germany illegal, Bundestag report says (24.1.2023)
- Europol is not investigating „Europe’s Watergate“ (24.1.2023)
- Deutsch-französische Migrationsabwehr Innenministerien beider Länder gründen neue Polizeieinheit (nd, 24.1.2023)
- Spionieren bei Freunden Ausländischer Einsatz von »Pegasus« in Deutschland laut Bundestags-Gutachten rechtswidrig (nd, 24.1.2023)
- »Europas Watergate« Das EU-Parlament untersucht einen der größten europäischen Spionageskandale, hat dazu aber kaum Befugnisse (nd, 24.1.2023)
- Drohnen gegen Flüchtlinge (Interview, Deutsche Welle, 20.1.2023)
- Cleaning up the internet: UN plans convention against cybercrime (18.1.2023)
- Internet wird aufgeräumt UN planen Konvention gegen Cyberkriminalität (nd, 18.1.2023)
- Raid on journalists of „Radio Dreyeckland“ in Germany (17.1.2023)
- Razzia bei Journalisten Erste Durchsuchung seit Gründung des »Radio Dreyeckland« (nd, 17.1.2023)
- Minister für Polizeigewalt »Schockschläge« wie in Idstein seien manchmal nötig, so der Polizeipräsident (nd, 12.1.2023)
- „AI Act“: German government in favour of facial recognition, but against lie detectors (10.1.2023)
- KI-Verordnung: Bundesregierung für Gesichtserkennung, aber gegen Lügendetektoren In Brüssel beraten Regierungen und Parlament über ein Gesetz zu Künstlicher Intelligenz (nd, 10.1.2023)
- Die Bedeutung von Drohnen aus der Türkei Drohnen gelten als Neuerung in der Kriegsführung dieses Jahrtausends. Sie sind verhältnismäßig billig und einfach herzustellen. Die Türkei ist in der Drohnenproduktion neuerdings einer der Marktführer. (Interview, RadioBlau, 10.1.2023)
- Two men died in custody in Braunschweig and Berlin, police investigate the cause (9.1.2023)
- Zwei Tote in Polizeigewahrsam In Braunschweig und Berlin ermittelt die Polizei weiter zur Todesursache (nd, 9.1.2023)
- More or less Frontex? Its FRO wants reinforced presence in EU problem states (5.1.2023)
- Mehr oder weniger Frontex Wegen Menschenrechtsverletzungen fordern Nichtregierungsorganisationen den Abzug von Frontex aus Griechenland. Deren Beauftragter für Grundrechte will bei Verstößen die Entsendung des EU-Grenzschutzes hingegen personell verstärken (nd, 5.1.2023)
- Ausgerechnet Reul Über eine mäßigende Stimme zur Silvesternacht (nd, 5.1.2023)
- German federal state to train hundreds of police drone pilots Its FRO wants reinforced presence in EU problem states (4.1.2023)
- Polizei bildet Hunderte Drohnenpiloten aus Deutsche Behörden nutzen Flugroboter des chinesischen Herstellers DJI. Mit einem Update für Blaulichtorganisationen können sie über 15.000 Euro kosten. Nicht immer hält sich die Polizei im Einsatz an Vorschriften (nd, 4.1.2023)
- „I can’t breathe!“, a man who picked up his father at a German police station had to shout (5.1.2023)
- »Ich krieg keine Luft!« Die Staatsanwaltschaft veranlasst die Rekonstruktion von Bildern einer Überwachungskamera und belegt damit Falschaussagen von Beamten in Idstein (nd, 4.1.2023)
- Superwiedererkenner bei der Polizei Seit der Silvesternacht in Köln ermittelt die Polizei in Deutschland mit neuen Einheiten zur händischen Sichtung von Bildmaterial. Einsätze erfolgen auch bei Protesten oder dem Oktoberfest (nd, 3.1.2023)
- Sea rescue: Italy is breaking international law (2.1.2023)
- Italien bricht das Völkerrecht Kapitäne sollen Gerettete zum Asylwunsch befragen und weitere Seenotfälle ignorieren. Nicht nur die Vereinten Nationen monieren die neuen Regelungen in Italien (nd, 2.1.2023)
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 || Alle | Datenschutzerklärung